© Renato Gallmetzer - Das Segelschiff "Chapman" vor Skeppsholmen
Die Entscheidung: Auf geht's nach Stockholm im Winter!
Schon seit einigen Jahren spielen wir mit dem Gedanken, endlich einmal auch Stockholm, die schöne
Stadt auf den vielen Inseln, zu besuchen, möglicherweise in Kombination mit einer Fahrt nach
Norwegen, doch bis heute hat es uns die zur Verfügung stehende Zeit nicht erlaubt. Als aber Luisa
anfangs Januar ein Angebot von
Ryanair
für den Flug von Bergamo nach Stockholm für 29,50 € (pro Kopf, Hin- und Rückflug, inkl. Gebühren)
gefunden hatte, war die Entscheidung gefallen! Wir starten, auch wenn es, wie üblich, nach
der Bestätigung des Fluges, ein noch günstigeres Angebot für den Rückflug gab: nur
0,50 € (ich wiederhole: 0,50 €, bzw. 50 Cent !). Also auf nach Stockholm!
Nun kam es nur noch darauf an, eine Unterkunft in Stockholm zu finden, die mit den Preisen des Fluges mithalten
konnte. Nachdem ich Hütten (auf schwedisch "Stuga") ausgeschlossen hatte, da wir ja im Winter unterwegs
waren und auch auf die öffentlischen Verkehrsmittel angewiesen waren, suchte ich im Netz nach einem
günstigen Hotel und in der Tat wurde ich auf immer interessantere Preise aufmerksam. So purzelten die
Preise, bis ich auf die unschlagbaren 310 Kronen, ca. 34 €, für ein Zimmer mit drei Betten
(nicht pro Person, sondern für das Zimmer!) gestoßen bin, die das Hotel
" Formule1"
im Angebot hatte. Dazu kamen noch 35 Kronen, 3,85 €, pro Nase für das Frühstück.
Etwas skeptisch habe ich im Netz noch nach Infos über das Hotel gesucht, aber nur positive Kommentare
gefunden. OK, noch nach den Verbindungen zum Zentrum gesehen und da auch die gut waren (13 Minuten S-Bahn zum
Zentrum) habe ich reserviert. Jetzt wissen wir also wo wir schlafen werden, aber wird das Hotel auch unseren
Erwartungen gerecht? Das Ergebnis steht hier!